
8ASO
- Schwerpunkt:Sonderschule Sekundarstufe
- KlassenlehrerIn:Dipl.-Päd. Martina Hauer
- Schulstufe:5, 6, 7, 8

In der 8. ASO-Klasse befinden sich in diesem Schuljahr 4 Schüler und 2 Schülerinnen, die nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule (ASO) unterrichtet werden.
Neben den Fächern D und M werden die Schülerinnen und Schüler auch in folgenden Lernfächern nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule unterrichtet. Dazu zählen Biologie, Geographie, Physik und Geschichte. Bewegung und Sport, Englisch, Ernährung und Haushalt, Berufsorientierung, Informatik und Werken stehen ebenso auf dem Stundenplan.
Die unterschiedlichen Schulstufen, auf denen die Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, bedingen einen differenzierte und angepasste Unterrichtsarbeit. Dabei wird auf die Fertigkeiten und Fähigkeiten der einzelnen Schülerinnen und Schüler Rücksicht genommen und bei der Unterrichtsplanung berücksichtigt. Auf die Selbsttätigkeit, das eigenständige Handeln und Denken und die sozialen Kompetenzen legen wir ein besonderes Augenmerk. Diese Fähigkeiten sind wichtige Voraussetzungen, um gut in die Arbeitswelt zu starten und später auch ein eigenständiges Leben führen zu können.
Im Rahmen des Unterrichtsfachs “Berufsorientierung” erlangen die Jugendlichen erste Einblicke in die Arbeitswelt. Persönlichkeitsbildung ist dabei ein wichtiger Eckpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei die verschiedensten Berufe näher kennen und erfahren die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für das Berufsleben .
Schnuppertage und -wochen bieten ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und einen Einblick in den späteren beruflichen Alltag zu gewinnen.
Wir arbeiten auch eng mit dem Jugendcoaching und der Jugendarbeitsassistenz in Wörgl zusammen, um den Jugendlichen den Übergang von der Schule in das Berufsleben zu erleichtern.