3E

.

Klassenfoto E3 Klasse

In der E3-Klasse befinden sich 6 SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf.
Die Jugendlichen mit erhöhtem Förderbedarf werden ihrem Entwicklungsstand entsprechend in den Kulturtechniken Deutsch, Lesen, Mathematik und Sachunterricht von 1 Sonderpädagogin mit Assistentin gefördert. 

Die unterschiedlichen Fähigkeiten der SchülerInnen bedingen eine individuelle Unterrichtsarbeit, in der Selbsttätigkeit, selbständiges Handeln und Denken und besonders soziale Kompetenzen im und außerhalb des Klassenraums, angestrebt werden. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten in den Fächern Ernährung und Haushalt sowie Werkerziehung, um den Übergang in die Arbeitswelt zu erleichtern.

In kleinen, berufsbezogenen Projekten wie zum Beispiel dem monatlichen Verkauf von Smoothies in der Schulpause, werden die Jugendlichen mit Einkauf, Herstellung, Verkauf und den Begriffen Gewinn bzw. Verlust vertraut.

Um Einblick in die Arbeits- und Berufswelt zu gewinnen werden mit allen SchülerInnen Betriebe, berufsvorbereitende Einrichtungen sowie Behindertenwerkstätten besucht.
Bei der Auswahl einer geeigneten Schnupperstelle sind die Lehrpersonen gerne behilflich.

Geplante Vorhaben in diesem Schuljahr:
- 2 halbtägige Wandertage Lehrausgänge
- Besichtigung verschiedener Betriebe bzw. berufsvorbereitender Einrichtungen
- Spezielles Lesetraining für jedes Kind zur Verbesserung der Lesefertigkeiten
- Fahrt ins Landestheater zu einer Kindervorstellung
- Wintersportwoche in Söll
- Fahrt nach Innsbruck – Besichtigung der Landeshauptstadt
-Teilnahme an Veranstaltungen vom Tiroler Kulturservice
- Schwimmtage im Kufsteiner Freischwimmbad

Fotos

3E als RSS-Feed abonnieren